Mit Achtsamkeit und Qigong bewegt den Alltag meistern 2027

Mit Achtsamkeit und Qigong bewegt den Alltag meistern

22.8. – 29.8.2027

Dauer: 5 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr – Ende letzter Tag ggf. ca. 14:00 Uhr, an den anderen Tagen ca. 18:00 Uhr

Zielgruppe: Der Qigong Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen.

Teilnehmer: max. 14

Seminar-Preis: 899,00 € inkl. Materialien, zzgl. Unterkunft und Anreise.

Unterkunft: Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch den/die Teilnehmer*in bezahlt.

Übernachtungskosten: 840,00 € pP/Woche im Einzelzimmer (inkl. Transfer)

695,00 € pP/Woche im halben Doppelzimmer (inkl. Transfer)

Leitung: Die Leitung übernimmt das geschulte Team der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit.

Inhalte des Bildungsurlaubs Qigong

In unserer hektischen Welt, in der beruflicher Stress oft an der Tagesordnung steht, ist es wichtiger denn je, Wege zur Entspannung und Stressbewältigung zu finden. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Bildungsurlaub Qigong ein, der sich speziell an Arbeitnehmer*innen richtet, die täglich psychisch anspruchsvolle Aufgaben bewältigen.

Ziel des Qigong Bildungsurlaubs

Im Bildungsurlaub Qigong geht es darum, frühzeitig Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout zu erkennen und mit gezielten Entspannungstechniken aktiv zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Wir setzen uns mit Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement theoretisch sowie praktisch auseinander, weshalb dieser Bildungsurlaub weit über herkömmliche Qigong-Kurse hinausgeht.

Qigong: Die Trend-Entspannungsform

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Qigong, einer jahrhundertealten chinesischen Praxis, die sich als äußerst wirkungsvolle Methode zur Stressbewältigung etabliert hat. Qigong kombiniert Bewegung, Atmung und Meditation, um den Fluss der Lebensenergie im Körper zu fördern und Geist und Körper in Einklang zu bringen. Durch diese sanfte, aber kraftvolle Praxis können wir Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und die Resilienz stärken.

Qigong: Die Trend-Entspannungsform

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Qigong, einer jahrhundertealten chinesischen Praxis, die sich als äußerst wirkungsvolle Methode zur Stressbewältigung etabliert hat. Qigong kombiniert Bewegung, Atmung und Meditation, um den Fluss der Lebensenergie im Körper zu fördern und Geist und Körper in Einklang zu bringen. Durch diese sanfte, aber kraftvolle Praxis können wir Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und die Resilienz stärken.

Zielgruppe:

Unser Qigong Bildungsurlaub richtet sich an alle, die in Berufen arbeiten, die hohe psychische Belastungen und Anforderungen mit sich bringen. Dazu zählen beispielsweise Gesundheitsberufe, soziale Arbeit, Medizin, Therapie, Pädagogik und Beratung. Die Inhalte des Seminars sind nicht nur für die persönliche Weiterentwicklung relevant, sondern auch für die Anwendung im beruflichen Kontext. Lernen Sie, wie Sie mit Qigong aktiv für Ihre Gesundheit sorgen können und gleichzeitig Ihre berufliche Leistungsfähigkeit steigern! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den Bildungsurlaub Qigong und tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Selbstfürsorge. Wir freuen uns auf Sie!